Zum 01. oder 15. Januar 2026 oder nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. sucht zum 01. oder 15. Januar 2026 eine engagierte Verwaltungsfachkraft (20 Stunden/Woche, unbefristet – vorbehaltlich der Mittelzusage). Mit deinem Organisationstalent unterstützt du unsere Arbeit für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, stärkst junge queere Menschen und trägst dazu bei, Diskriminierung entgegenzuwirken.
Wer wir sind:
Lambda-BB ist der Jugendverband von und für LSBTIQ*-Jugendliche in Berlin und Brandenburg. Wir fördern junge queere Menschen durch Jugendgruppen, Bildungs- und Freizeitangebote, Beratung und politische Interessenvertretung. Die ausgeschriebene Stelle unterstützt vor allem die Projekte queer@school und Jugendverbandsarbeit. queer@school engagiert sich in der Bildungsarbeit an Schulen – gegen Diskriminierung und für gelebte Vielfalt im Klassenzimmer. Die Jugendverbandsarbeit organisiert außerschulische Bildungsangebote wie JuLeiCa-Schulungen und Erste-Hilfe-Kurse zur Stärkung des Engagements junger queerer Menschen.
Die Stelle ist Teil eines Verwaltungsteams zu zweit mit unterschiedlichen Schwerpunkten und gegenseitiger Vertretung. Die Kommunikation – im Team, aber insbesondere mit Fördermittelgeber*innen – erfolgt in deutscher Sprache (schriftlich und mündlich).
Die Stelle ist unter Vorbehalt der Förderung unbefristet.
Deine Aufgaben
Finanzverwaltung und Buchhaltung
- vorbereitende Buchhaltung, Kontoführung und Überweisungen
- Finanzplanung und Controlling (Budgetüberwachung, Erstellung von Finanzplänen, Prüfung und Anweisung von Ausgaben)
- Erstellung von Verwendungsnachweisen, Jahresabschlüssen und Spendennachweisen
Fördermittelmanagement
- Verwaltung von Förder- und Drittmitteln
- Einhaltung der Auflagen der Finanzierungsgeber*innen Kommunikation mit Geldgeber*innen (v. a. Senatsverwaltung)
- ggf. Umwidmungsanträge, Fundraising und Drittmittelakquise
Verwaltung, Organisation und Teamarbeit
- Erstellung von Dokumentenvorlagen, Schriftverkehr und allgemeine Administration
- Bearbeitung von Anfragen von Interessent*innen und Kostenträgern
- enge Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen und dem Vorstand
- Teilnahme an Teamtreffen (Verwaltungsteam und Hauptamtlichenteam)
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und nach Absprache Möglichkeit zum Homeoffice
- Flache Hierarchien
- Regelmäßige Team-Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Feste Teamsitzungen sowie eine strukturierte Einarbeitung im Team
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Raum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vergütung teilweise angelehnt an TV-L 9a
Was bringst du mit?
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Sachbearbeitung, Verwaltungsabläufen und (vorbereitenden) Finanzbuchhaltung
- Sicherer Umgang in MS Office (insbesondere Excel und Word); idealerweise Kenntnisse in Taxpool
- vorteilhaft: Grundkenntnisse im Vergaberecht und Erfahrung mit senatsgeförderten Projekten
Arbeitsweise & persönliche Kompetenzen
- Strukturierte, selbstständige und prozessorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Reflexionsbereitschaft und kritische Haltung gegenüber eigenen Privilegien und Diskriminierungserfahrungen
Rahmenbedingungen
- Arbeit vor Ort im Jugendzentrum in Prenzlauer Berg an mind. 2 Tagen pro Woche
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Besonders willkommen sind Bewerbungen von Fachkräften, die sich als queer verorten und/oder über Erfahrungen mit LSBTIQ*-Lebensrealitäten verfügen.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die Rassismus, antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Ableismus und/oder andere Formen von Diskriminierung erfahren.
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) bis zum 30. November 2025 per E-Mail an bewerbung[ät]lambda-bb.de.
Eingegangene Unterlagen werden ab Anfang Dezember gesichtet, die Bewerbungsgespräche finden zwischen 2. Und 11. Dezember via Zoom statt.
Bei Rückfragen oder Unsicherheiten zu deiner Qualifikation kannst du dich ebenfalls an bewerbung[ät]lambda-bb.de wenden.
Eine Rückmeldung erhältst du ab dem 01. Dezember 2025.

Schreibe einen Kommentar